Programm 2025
Vormittags
10:00 Uhr Festgottesdienst für alle im Zirkuszelt (1)
Zauberhafte Predigt: Tommy Bright
Liturgie: Pfarrerin Silke Kuczera und Team
Musik: Bläser und Bläserinnen der Posaunenchöre aus den Bezirken Biberach und Ravensburg und Gäste
Leitung: Dierk Jacob
Der Gottesdienst wird in Gebärdensprache übersetzt von Pfarrerin Daniela Milz-Ramming
Ort: Zirkuszelt (1)
11:15 Uhr Christliche Zaubershow mit Tommy Bright
„Tommy Bright ist Finger- und Wortakrobat. Er verknüpft sehenswerte Zauberkunst mit der hörenswerten Botschaft von Jesus Christus. Ob lustig und laut oder nachdenklich und tiefgehend, seine Shows sind auf jeden Fall immer ehrlich verblüffend und verblüffend ehrlich.“
Ort: Zirkuszelt (1)
ab 11:30 Uhr
Mittagessen in der Tenne (3)
Kaffee und Kuchen am Bistro (4)
Dinnete-Stand gegenüber vom Bistro (4)
Bezahlung mit Wertkarte! Verkauf am Infopoint (i)
Infostände
11:30 bis 15:30 Uhr Infostände
-
Sozialladen Aulendorf: „Fairer Handel – faire Chancen für Afrika.“
Informationen und Verkauf fair gehandelter Produkte -
Diakonie Biberach
-
Oikocredit
-
Dornahof
-
KDA – Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt
-
Förderverein Dobelmühle
-
Johanniter/Hospizgruppe Bad Schussenried
Wir danken herzlich für die Bereitschaft der Johanniter und unserer Patengemeinde, der Verbundkirchengemeinde Leutkirch-Aitrach- Kisslegg für das große Engagement!
Familien- & Kreativprogramm
12:00-15:30 Uhr
- Kinderprogramm mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden vom ejw Bezirk Biberach. Unter anderem mit einer Kinderhüpfburg und einer interaktiven Erlebnis- und Spielstraße für 3 bis 6-Jährige und einem „Human-Table-Soccer“ für 7 bis 12-Jährige
Zeltinsel (5) - Kletterwand der Dobelmühle ab 13 Uhr
Zeltinsel (5) - Kreativworkshop: Zum Thema der Jahreslosung können Mädchen und Jungs mit einem sicher GUTEN Ergebnis kreativ werden! Für Kinder von 6-12 J. mit Kerstin Schulz und Eva Schwenkel.
Zeltinsel (5) - Ab 14:30 Uhr: Kreativworkshop „Buchstabieren mit den Händen“ auf Stofftaschen und Blättern mit Daniela Milz-Ramming
Zeltinsel (5) - Hochseilgarten, ab 13 Uhr, oberhalb der Zeltinsel
Kostenbeitrag!
Für Teilnehmende unter 18 Jahren ist die Zustimmung der Eltern erforderlich.
Download der Erklärung: oberschwabentag.de/klettern.pdf
Eltern sind für ihre Kinder verantwortlich.